Sicherheitssysteme
Einbruchsschutz, Branderkennung, Überschwemmungsschutz, Komfort & Produktivität in einem einzigartigen Produkt !
Dabei spielt es keine Rolle ob Sie ihr Geschäft, Eigenheim oder das schöne Wohnmobil / Auto absichern und schützen wollen.
Die Zentrale des Sicherheitssystems
Dieses System besteht aus verschiedenen Sensoren, wie beispielsweise Bewegungsmeldern, Tür- und Fenstersensoren und Glasschocksensoren. Die Sensoren sind über Funk miteinander verbunden und senden bei einem Alarmfall eine Meldung an das Hauptsteuergerät. Das Hauptsteuergerät, auch HUB genannt, gibt dann über die Sirene einen Alarmton von sich und sendet eine Benachrichtigung an die mobile App, die auf dem Smartphone des Nutzers installiert ist. Es kann auch ein Anruf auf das Telefon des Benutzers oder dessen Freunde und Verwandte getätigt werden. Es ist auch möglich die Anlage auf eine Sicherheitszentrale aufzuschließen, welche dann selbst ausrückt oder die Polizei ruft. Auf diese Weise kann der Nutzer sich jederzeit sicher fühlen und über mögliche Einbrüche informiert werden und entsprechend reagieren.
Das Alarmsystem kann auch mit verschiedenen Zusatzfunktionen erweitert werden, wie beispielsweise einer Kameraüberwachung, Rauchmeldern oder Überschwemmungsmeldern. Auf diese Weise kann das System auch zur Überwachung anderer Gefahrenquellen eingesetzt werden.
Rauch & Hitze- und CO2 Melder
Die Rauch- und Hitze- und CO₂ Melder von sind Sicherheitsgeräte, die in der Lage sind, diese Gefahren zu erkennen. Sie werden in Wohnungen, Häusern oder anderen Gebäuden installiert, um im Falle eines Brandes oder einer CO₂-Vergiftung rechtzeitig Alarm zu geben.
Der Rauchmelder verfügt über einen optischen Rauchsensor, der Rauchpartikel erkennen kann. Sobald der Rauchmelder Rauch feststellt, gibt er einen lauten Alarmton von sich und sendet eine Benachrichtigung an die mobile App, die auf dem Smartphone des Nutzers installiert ist. Auf diese Weise wird der Nutzer rechtzeitig über einen möglichen Brand informiert und kann entsprechend reagieren.
Der interne Thermosensor kann Temperaturen überwachen und gibt bei einer bestimmten Temperatur einen Alarm aus.
Der interne CO₂-Sensor kann die CO₂-Konzentration in der Luft messen und gibt bei einer erhöhten CO₂-Konzentration ebenfalls einen Alarm aus.
Die Melder sind batteriebetrieben und verfügen über eine lange Lebensdauer. Sie sind schnell von uns installiert und können auch in ein bestehendes Sicherheitssystem integriert werden.
Kein Schlupfloch durch hochmoderne Sensorik
Hochmoderne Melder, die kein Schlupfloch für Einbrecher lassen. Dazu gehören Foto-Bewegungsmelder, die jede noch so kleine Bewegung in einem definierten Bereich erkennen und bei Bedarf einen Alarm auslösen. Fenster- und Türkontakte, die an Fenstern und Türen installiert werden und bei Öffnung einen Alarm auslösen, sorgen dafür, dass Einbrecher keinen Zugang zum Gebäude erhalten. Gardinenmelder erzeugen eine unsichtbare Barriere, die bei Berührung einen Alarm auslöst, während Glasschock-Melder jedes noch so leise Zerbrechen von Glas wahrnehmen und alarmieren. Selbst im Außenbereich sind die Melder aktiv und schützen vor Einbruchversuchen. Mit der hochmodernen Sensorik gibt es für Einbrecher kein Schlupfloch.
Verhindert auch den häuftigsten Schaden
Die Überflutungsschutzgeräte sind darauf ausgelegt, das Vorhandensein von Wasser zu erkennen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch Überflutungen zu vermeiden. Diese Geräte können in Wohnungen, Büros und anderen Gebäuden installiert werden, um vor Wasserschäden durch Leckagen, platzende Rohre und andere Überflutungsquellen zu schützen. Der LeaksProtect erfasst das Vorhandensein von Wasser und schaltet dann in Kombination mit einem Funk Relais automatisch eine Pumpe oder das WaterStop Sperrventil, um größere Schäden am Gebäude zu vermeiden. Der Hub schickt dann Benachrichtigungen an den Hausbesitzer oder den Gebäudeverwalter, falls eine Überflutung auftritt, um eine zeitnahe Reaktion und Sanierung zu ermöglichen.
Smart Home & mehr
Die Anlage verfügt über viele weitere Vorteile wie z. B.
- Der Panikknopf ist ein kleiner, tragbarer Knopf, der von den Benutzern bei Notfällen oder in gefährlichen Situationen betätigt werden kann, um Hilfe zu rufen. Wenn der Panikknopf betätigt wird, sendet er ein Signal an das Hub, das die notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
- Ein Luftqualitätsmelder kann beispielsweise verwendet werden, um die Luftfeuchtigkeit, die Lufttemperatur und andere Faktoren wie Staub oder Schadstoffe zu überwachen. Wenn der Melder ein Problem erkennt, kann er ein Signal an das Hub senden, das die notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Luftqualität zu verbessern. Dazu könnten zum Beispiel das Einschalten von Luftreinigern oder das Steuern von Heiz- und Klimageräten gehören. Die Benutzer können den Melder auch über eine Smartphone-App steuern und die Luftqualitätsdaten überwachen.
-
Relay / WallSwitch sind Geräte, die in das Sicherheits- und Automatisierungssystem von integriert werden können. Sie dienen als Verbindungsstücke zwischen dem HUB und den verschiedenen Sensoren und Geräten im Gebäude.
Eines der möglichen Anwendungen von Relay / WallSwitch ist die Steuerung von Beleuchtung im Gebäude. Zum Beispiel können unsere fähigen Techniker einen Bewegungsmelder mit Relay / Switch verbinden, der das Licht in einem Raum einschaltet, wenn jemand den Raum betritt. Wir können auch Timer-Funktionen einrichten, um das Licht zu bestimmten Zeiten ein- oder auszuschalten, oder das Licht über eine Smartphone-App steuern.
- Socket von ist ein elektronisches Gerät, das in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt wird und über eine Smartphone-App oder eine andere Fernbedienung gesteuert werden kann. Dies ermöglicht es Ihnen, Elektronikgeräte und andere elektrische Verbraucher aus der Ferne ein- und auszuschalten oder z.B deren Stromverbrauch zu überwachen.
Immer aktuell
Für unsere Partner
