Hydranten und Löschwassertechnik

Wartung und Instandhaltung von Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungsstationen und Hydranten

Als Fachfirma bieten wir professionelle Wartung und Instandhaltung von Hydranten aller Art. Wir gewährleisten eine sorgfältige Überprüfung der Funktion und Dichtigkeit Ihrer Hydranten, um im Notfall eine zuverlässige Löschwasserversorgung zu gewährleisten. Wir bieten regelmäßige Wartungen zu festen Intervallen an und kümmern uns auch um die Reinigung und den Austausch von Verschleißteilen. Durch unsere Erfahrung und unser Engagement für höchste Sicherheitsstandards können Sie sich auf uns verlassen.

Wandhydrant Typ S

Wandhydrantenanlagen Typ S sind Einrichtungen, die zur Bekämpfung von Entstehungsbränden durch Laien bestimmt sind und gemäß DIN 14461-1 als reine Selbsthilfe-Einrichtungen klassifiziert werden. Ein Vorteil von Wandhydrantenanlagen Typ S ist, dass sie direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen werden können

Wandhydrant Typ F

Wandhydranten Typ F können zum Beispiel im Rahmen eines Brandschutzkonzepts gefordert werden. Wandhydranten Typ F sind für den Einsatz durch Laien und auch durch die Feuerwehr geeignet und können zur Bekämpfung von Entstehungsbränden und auch zur Unterstützung bei größeren Bränden eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Wandhydranten Typ S dürfen Wandhydranten Typ F nicht direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen werden und müssen stattdessen über eine separates Löschwasserreservoir mit Löschwasser versorgt werden.

Wandhydrand Typ F mit Flachschlauch

Ein Wandhydrant mit Flachschlauch ist in der Regel für den Einsatz in Betrieben mit eigener Feuerwehr konzipiert und darf nur von speziell geschultem Personal bedient werden. Diese Art von Wandhydranten ist in mit einem Löschwasserreservoir verbunden und kann zur Bekämpfung von Bränden in größerem Umfang eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass nur qualifiziertes Personal Wandhydranten dieser Art bedient, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher eingesetzt werden.

Unter- und Überflurhydranten

Über- und Unterflurhydranten sind spezielle Arten von Hydranten, die von der Feuerwehr zur Bekämpfung von Bränden eingesetzt werden. Sie werden entweder an der Straßenoberfläche (Überflurhydranten) oder unter der Straßenoberfläche (Unterflurhydranten) installiert und können mit hoher Löschwasserleistung von bis zu 1600l/min betrieben werden. Über- und Unterflurhydranten sind an vielen öffentlichen Orten wie Gehwegen, Firmengeländen und Parkplätzen zu finden und müssen zu jeder Zeit einsatzbereit sein, um im Notfall schnell und effektiv eingesetzt werden zu können.

Wartung von Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungstationen

Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungsstationen sind wichtige Elemente für den effektiven Einsatz von Feuerlöschsystemen. Um im Notfall zuverlässig funktionieren zu können, ist es jedoch wichtig, sie regelmäßig zu warten und zu überprüfen.

Die Wartung von Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungsstationen ist Pflicht und bietet folgende Vorteile:

  • sorgt für eine optimale Funktionsfähigkeit im Notfall.
  • verringert das Risiko von Ausfällen oder Fehlfunktionen.
  • erhöht die Sicherheit der Mitarbeiter und Betriebsstätten.
  • verlängert die Lebensdauer der Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungsstationen.

Lassen Sie Ihre Feuerlösch-Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungsstationen von unseren erfahrenen Technikern warten und schützen Sie sich und Ihre Betriebsstätten vor den Gefahren des Feuers.

Proinova Brandschutz GmbH bietet Wartungsdienstleistungen für Druckerhöhungsanlagen und Füll- und Entleerungsstationen der Marke Alfred Schneider GmbH & Co KG an.

Immer aktuell

Für unsere Partner

Newsletter